Olivenöl-Arten

Es gibt verschiedene Arten von Olivenölen, die sich in Geschmack, Farbe und Verwendungszweck unterscheiden. Lesen Sie hier welche charakteristischen Unterschiede Olivenöle haben.


Extra natives Olivenöl (EVOO)
Das hochwertigste Olivenöl mit intensivem Geschmack, fruchtigem Aroma und niedrigem Säuregehalt. Es wird schonend kalt gepresst und eignet sich hervorragend für Salate, Dips und zum Verfeinern von bereits gekochten Speisen. Sein reiches, fruchtiges Profil macht es zur ersten Wahl für ernährungsbewusste Feinschmecker. Ein Must-have in jeder Küche.

Natives Olivenöl
Natives Olivenöl - Vergleichbar mit extra nativem Olivenöl, weist jedoch einen leicht höheren Säuregehalt auf. Sein reiches Aroma macht es ideal für die Zubereitung von Dressings und das Beträufeln verschiedenster Gerichte.

Oliventresteröl
Gewonnen aus den Überresten der Olivenpressung, dem Trester, zeichnet sich dieses Öl durch einen höheren Säuregehalt und einen milden Geschmack aus. Oliventresteröl wird häufig für industrielle Anwendungen empfohlen und ist weniger für den direkten Verzehr geeignet.

Reines Olivenöl
Reines Olivenöl ist eine Mischung, die sorgfältig aus raffiniertem Olivenöl und einer kleinen Zugabe von extra nativem Olivenöl besteht. Diese ausgewogene Kombination bietet nicht nur Kostenvorteile, sondern präsentiert auch einen milden Geschmack, der sich ideal in verschiedenste kulinarische Anwendungen einfügt

Lampantöl
Lampantöl präsentiert sich als vielseitiges Produkt, das trotz seiner ungeeigneten Eigenschaften für den direkten Verzehr aufgrund eines höheren Säuregehalts und sensorischer Mängel, in industriellen Prozessen geschätzt wird. Nach einer präzisen Raffination entfaltet es seine positive Anwendung in verschiedenen industriellen Sektoren, wo es seine Qualitäten optimal einbringt.

Biologisches Olivenöl
Olivenöl, das in Übereinstimmung mit den Prinzipien des biologischen Landbaus hergestellt wird, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln. Es setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und garantiert somit ein Olivenöl von höchster Qualität, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch umweltfreundlich produziert wird.

Flavored (aromatisiertes) Olivenöl
Olivenöl, dem natürliche Aromen wie Knoblauch, Kräuter, Zitrusfrüchte o.ä. hinzugefügt wurden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Kaltgepresstes Olivenöl
Olivenöl, das bei niedrigen Temperaturen ohne Wärmezufuhr gepresst wird, um den Geschmack und die Nährstoffe zu erhalten.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und der Geschmack von Olivenöl stark von der Sorte der Oliven, dem Anbaugebiet, der Erntezeit und der Verarbeitungsmethode abhängen. Daher empfiehlt es sich, verschiedene Sorten von Olivenöl zu kosten, um Ihre individuellen Vorlieben zu erkunden und die perfekte Auswahl für Ihren Geschmack zu finden.

 

Zu den Produkten

Entdecken Sie unsere Olivenöle